
Ein 63-jähriger Patient stellte sich in der Praxis von Dr. Rousset mit multiplen Problemen im Oberkiefer vor, darunter frakturierte Wurzeln und ungeeignete festsitzende Prothesen, die wiederholt zu Dezementierung führten.
Das erfahren Sie:
- Welche digitalen Tools und Methoden Dr. Rousset in jeder Behandlungsphase einsetzte – einschließlich Datenerfassung, Wax-up-Modellierung und Erstellung von stapelbaren Bohrschablonen
- Wie Dr. Rousset die erste Behandlungsphase – einschließlich Insertion der provisorischen Prothese – in weniger als zwei Stunden planen und durchführen konnte
- Wie sorgfältige Planung und enge Zusammenarbeit mit dem Labor zur erfolgreichen Insertion der endgültigen Brücke in nur zwei Sitzungen führten

Dr. Mathieu Rousset
Dr. Mathieu Rousset erhielt 2006 den Doktor der Zahnmedizin, gefolgt von Aufbaustudien in Biomaterialien (2007) und Oraler Chirurgie (2008).
2014 schloss er das europäische interuniversitäre Diplom in Oraler Implantologie an der Universität Corte ab und widmete seine klinische Tätigkeit anschließend ausschließlich der Implantologie.
2015 spezialisierte er sich zusätzlich auf computergestützte Zahnmedizin an der Universität Toulouse. Er ist Gründer von AMPIO, einem Trainingszentrum innerhalb seiner Praxis mit Fokus auf geführte Chirurgie und digitale Workflows in der Zahnmedizin.
Als Key Opinion Leader für mehrere internationale Dentaltechnologie-Unternehmen treibt Dr. Rousset die Entwicklung innovativer digitaler Tools und die Weiterentwicklung von Implantatsystemen aktiv mit voran. Er lehrt zudem Digitale Zahnmedizin im DUIE Implantologie auf Korsika und ist Autor mehrerer Beiträge in nationalen und internationalen Fachzeitschriften.
DXIS01258/Rev00